Ein Kind braucht zwischen 5000 und 6000 Windeln in den ersten 2 Lebensjahren.
Dies entspricht 0,5 bis 1,5 Tonnen Einmalwindel-Müll.
Stoffwindeln machen viel weniger Müll, schonen in der Herstellung das Klima,
sparen Wasser und die Abholzung von Bäumen. Außerdem werden weniger Kunststoff und Chemikalien produziert.
Stoffis unterstützen durch das breite Wickeln die Hüftentwicklung. Kinder werden früher
trocken und haben eine gesündere Haut (Wäsche waschen Sie sowieso).
Die Eltern sparen insgesamt viel Geld und was das Beste ist: Stoffis sind angenehm kuschelig und machen Spaß!
Gerne erkläre und zeige ich Ihnen verschiedene Stoffwindel-Systeme, ihre Prinzipien und die verschiedenen Materialien.
Probieren Sie selbst an einer Babypuppe die Wickelmethoden aus und überlegen Sie, womit Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen
könnten und welches System zu Ihnen passt. Damit Ihnen die Entscheidung und der Überblick bei der Anschaffung leichter fällt.
|  |